Mit der kostenlosen JETI Studio Software können u.a. Empfänger, Sensoren, Central-Boxen…sehr einfach auf die aktuellste Version upgedatet werden.
Die JETI Studio Software ist ein Programm zur Visualisierung und Analyse von Telemetriedaten, die von den Sensoren empfangen werden. Die Programmfunktionen sind mit den letzten Updates jedoch noch weit vielfältiger geworden.
Programmfunktionen
- Grafische Visualisierung von Telemetriedaten, die von den DC / DS-Sendern (* .log-Dateien) und Flight Monitor (* .jml-Dateien)
- Direkte Unterstützung für JETIBOX profi und MGPS Sensor – Lesen von Log-Dateien und Echtzeit-Telemetrie
- Echtzeit-Telemetriedarstellung
- Geräte-Updates – Sie können Ihre Empfänger, Sensoren etc. einfach aktualisieren
- Konfiguration der EX-Bus-Geräte
- Integrierter DC / DS-24 Sender-Emulator
Visualisierung von Telemetriedaten
- Diagramme – Anzeige mehrerer Sensorwerte in einem Diagramm
- On-Board-Indikatoren – klare grafische Interpretation von Telemetriedaten
- Maps – zeigt den Flugweg nach GPS-Koordinaten an
- Datentabellen – Anzeige der Telemetriedaten in einer Tabellenkalkulation
Zusätzliche Features
- Modellprofile – Jedes Modell definiert ein bestimmtes Layout für das Programm. Protokolldateien werden dann in der Ordnerstruktur individuell für jedes Modell organisiert.
- Möglichkeit, die Protokolldateien in mehrere Dateiformate zu exportieren: Excel, CSV, KML (für Google Earth)
- Exportieren von Diagrammen in Bilder
- Einheitenumrechnungen für Sensorwerte
- Kostenlose Software-Updates
- Kompatibel mit Windows® 7 und höher, Linux 64bit und Mac OSX 10.4+
Neue Features (Updateversion V.1.1.0)
- Backup und Wiederherstellung der Senderkonfiguration.
- Backup-Management: durchsuchen und Löschen von Backup-Dateien.
- Syncronisation der Datenlog-Dateien zwischen Sender und JETI Studio.
- Update des Senders auf die aktuellste Firmware-Version.
- LUA Applikationen: Manager der auf dem Sender installierten LUA Apps.
Wie einfach und komfortabel ein Empfänger-Update oder ein Sender-Update mit der JETI Studio Software durchgeführt wird erklärt uns Uwe Neesen von der Hacker Motor GmbH
[su_row]
[su_column size=“1/2″] [su_youtube url=“https://youtu.be/Trg818Krby4″ width=“400″ height=“300″ responsive=“no“] [/su_column]
[su_column size=“1/2″] [su_youtube url=“https://youtu.be/ZI7GeeIIgJY“ width=“400″ height=“300″ responsive=“no“] [/su_column]
[/su_row]
Die Telemetrieauswertung ist mit der JETI Studio Software ebenfalls problemlos möglich jedoch ein wenig komplexer welches in diesem Video erklärt wird.
[su_row]
[su_column size=“1/2″] [su_youtube url=“https://youtu.be/eLrCVXQ8VoQ“ width=“400″ height=“300″ responsive=“no“] [/su_column]
[/su_row]
Die JETI Studio Software ist übersichtlich gestaltet und kann intuitiv bedient werden. Die ersten Updates für meine Empfänger und meinen Sender wurden mit der aktuellen Version problemlos durchgeführt. Die aktuelle JETI Studio Software (Version V.1.1.0) benötigt ca. 73MB auf der Festplatte.
Die verschiedenen Typen der Duplex-Empfänger und mein Sender wurden automatisch erkannt und auf die aktuellste Version geupdatet. Wichtig für die Verbindung PC – JETI USB Stick ist das zunächst der richtige Port in den Einstellungen der Software ausgewählt wird da sonst keine Verbindung aufgebaut werden kann.
Ein ausführliches Handbuch mit gut bebilderten Anleitungen und eine FAQ (Häufig gestellte Fragen) ist ebenfalls integriert die die wesentlichen Fragen zur Bedienung der Software beantwortet.
Der Link zum Download der JETI Studio Software befindet sich hier.
Comments are closed