Fast alle Piloten kennen und fürchten das. Stecken wir den geladenen Lipo-Akku an den Flug-Regler dann funkt und knallt es.
Je höher die Akkuspannung des Antriebsakkus desto lauter ist der Knall. Abgesehen davon das die Goldkontakte immer ein wenig mehr beschädigt werden (Verdampfung) und der Widerstand somit steigt wird die alles entscheidene Elektronik – der Regler – dann früher oder später Schaden nehmen und im schlimmsten Fall ganz den Dienst verweigern. Da mir das selbst schon im einem wertigen F3F-Modell passiert ist war die Entscheidung schnell getroffen: Alle meine RC-Modelle mit einem Antriebs-Akku größer als 4S Lipo (14,8V) werden mit einer Anti-Blitz-Einheit umgebaut.
Warum funkt und knallt es?
Jeder Dreiphasen-Regler besitzt auf seinen Platinen Kondensatoren die zum Zeitpunkt des Ansteckens vollständig entladen sind. Beim Anstecken des Abtriebsakkus werden diese innerhalb weniger millionstel Sekunden aufgeladen. Von 0V auf die jeweile Akkusspannung. Je höher diese Spannung desto lauter funkt und knallt es. Und da die Kondensatoren am Regler durch die sehr abrupte Aufladung ständig so geladen werden sind diese früher oder später beschädigt. Der Regler wird unbrauchbar und muss ersetzt werden. Selbst bei sehr wertigen Reglern, die serienmäßig eine Anti-Blitz-Einheit an Board haben sollen konnte ich das immer wieder feststellen und das besonders bei höheren Akkuspannungen ab 6S (22,2V).
Welches System soll es sein?
Am Markt gibt es so einige brauchbare Systeme und einige Piloten bauen sich selbst günstig mit Komponenten aus einem Elektronikgeschäft einen Anti-Blitz-Stecker zusammen. Beides mag besser oder weniger besser gut funktionieren. Ich lernte einen Piloten kennen der mir ein bewährtes System empfohlen hat welches er selbst seit längerer Zeit in all seinen Modellen verbaut hat. In seinen Modellen werkeln Antriebe mit Antriebsakkus beginnend von 4S-Lipo bis hin zu 12S-Lipo. Und in keinem seiner Modellen funkte und knallte es. Die Entscheidung war getroffen.
Dieses Anti-Blitz-Set beinhaltet ein paar hochwertige Goldkontakte 5,5mm sowie den passenden Schrumpschlauch dazu. Eignet sich von 4S bis 14S Lipo. Eine kurze Beschreibung ist ebenfalls mit dabei. Vorteil ist das flache SMD-Widerstände mit 11Ohm und 3W auf die Buchse aufgelötet werden so das die Buchse nicht so hoch aufbaut. Besonders in engen Rümpfen ist das sehr vorteilhaft. Bisher habe ich alle meine E-Modelle damit umgebaut und kann dieses Set uneingeschränkt weiter empfehlen.
Bezugsquelle: ebay
Comments are closed