RCWORLD24

Needle 124 HTPro

Die Needle 124 HTPro mit 3100mm Spannweite und hochwertigem Samurai-Carbongewebe gewichtsoptimiert für schwächere Bedingungen am Hang und in der Ebene.

Sehr vielversprechend waren die ersten unballastierten Test-und Trimmflüge am Hang – eine HighEnd Flugmaschine für den ambitionierten Wettbewerbs-und Freitzeitpiloten.

Die Verarbeitungsqualität des Modells lässt keine Wünsche offen und die Zubehörteile sind perfekt auf die Needle zugeschnitten.

Die Einstellwerte von Thuro sind eine gute Basis um die Needle 124HTPro auf seine eigenen Vorlieben einzufliegen und einzustellen.

 

[su_tabs active=“3″]

[su_tab title=“Modell-Daten“]

Spannweite: 3100mm
Funktionen: QR,WK,SR,HR
Leergewicht: 2460g
Fluggewicht: 2574g
Servos Flächen: KST X10 / X10 mini  (im Rahmen mit Gegenlager)
Servos Leitwerk: KST X12-508
Schwerpunkt: 96mm

[/su_tab]

[su_tab title=“Einstellwerte“]

siehe Download /  Einstellwerte Needle 124

[/su_tab]

[su_tab title=“RC-Electronic“]

Empfänger: JETI Duplex REX9
BEC: Direkt-Einspeisung
Telemetrie: UniSens-E (55A)
Akku RC: LiIo 2S/2900mAh

[/su_tab]

[su_tab title=“Download“]

 Bauanleitung Needle 124
 Einstellwerte Needle 124

[/su_tab]

[su_tab title=“Video“]

YouTube Kanal RCWorld24

[/su_tab][/su_tabs]

 

8 Kommentare zu „Needle 124 HTPro“

  1. Hi Captain,

    schade das du am WE auf der TA nicht die Needle mal geflogen bist, hätte ich ja gern mal gesehen was die so kann.
    Helmut musste ja auch sofort wieder landen, ging thermisch leider nicht so viel 🙂
    War sehr nett mit dir zu plaudern, Danke!

    MFG
    Klaus

    1. Servus Klaus,

      ja leider, ging sich jedoch nicht aus da thermisch nichts ging und der Wind sich ständig gedreht hat.
      Helmut wollte seinen neuen 5°Verbinder für seine Needle ausprobieren.

      Mit Gruß
      Captain Future

  2. Hallo Alexander,

    wie hast du das mit dem Flitschenhaken gelöst? Hast ja einen mit Gewinde verbaut, oder?

    Ciao
    Martin

    1. Servus Martin,

      es ist ein 4x20mm Gewindestift mit Innensechskantantrieb in Edelstahl.
      In 6mm Birkenholz (ca. 30x20mm) eine Einschlagmutter leicht schräg eingedreht und dieses Holz mit Endfest 300 in der Rumpfnase eingeharzt.
      So kann der Flitschenhaken beliebig in der Länge ein-oder ausgedreht oder ggf. mal getauscht werden.
      Wenn nicht geflitscht wird kann er sogar ganz weggelassen werden.

      Mit Gruß
      Captain Future

  3. Sven Birkmüller

    Moin Captain,

    da hast du ja was sehr schönes in deinem Hangar.
    Wünsche ich mir auch übersteigt nur leider mein Budget 🙁
    Und Berge haben wir auch keine hier in HH…

    Bye
    Sven

    1. Captain Future

      Servus Sven,

      wenn du dein Sparschwein fleißig fütterst und dann den lieben Helmut von der Tannenalm anrufst und ein Zimmer buchst, dann wären deine beiden Probleme doch behoben 🙂

      Mit Gruß
      Captain Future

  4. Hey Captian,

    herzlichen Glückwunsch, mit der Needle wirst du sehr viel Spaß haben 🙂

    Sie will sauber eingestellt sein. SP?

    Und schönes Design, passt zu deinem ZOE!

    LG, Stefan

    1. Captain Future

      Servus Stefan,

      die ersten Testflüge waren schon sehr vielversprechend und haben viel Spaß gemacht:-)

      Der SP liegt jetzt bei 96mm.

      Danke

      Mit Gruß
      Captain Future

Kommentarfunktion geschlossen.

You cannot copy content of this page! I´m sorry...

Nach oben scrollen