Needle 124 HTPro
Die Needle 124 HTPro mit 3100mm Spannweite und hochwertigem Samurai-Carbongewebe gewichtsoptimiert für schwächere Bedingungen am Hang und in der Ebene.
weiterlesenDie Needle 124 HTPro mit 3100mm Spannweite und hochwertigem Samurai-Carbongewebe gewichtsoptimiert für schwächere Bedingungen am Hang und in der Ebene.
weiterlesenEinstieg in F3J-/F5J mit dem bewährten und ausgereiften SATORI 1pro in der Version F3J-C64-Spreadtow mit F3J-Holm und Tenshock-Antrieb.
weiterlesenBeim Kauf des Telemetriesensors Unisens-E von SM-Modellbau werden verschiedene Stecksysteme angeboten die der Hersteller fertig verlötet liefert.
weiterlesenNach drei Jahren Lieferzeit war es soweit – der neue FS4000VXL ist perfekt verpackt angekommen und bereit zur Fertigstellung.
weiterlesenJETI-Soundfiles selbst erstellen und im Sender den gewünschten Funktionen hinterlegen.
weiterlesenMit der kostenlosen JETI Studio Software können u.a. Empfänger, Sensoren, Central-Boxen…sehr einfach auf die aktuellste Version upgedatet werden.
weiterlesenDer Schwerpunkt und die EWD sind neben den Ruderausschlägen die wichtigesten Parameter für die gesamte Performance des Flugmodells.
weiterlesenDie Rumpfhaube seines Modells sicher zu befestigen ist mit ein wenig Schrumpfschlauch eine einfache, sichere und sehr effektive Methode.
weiterlesenDie JETI DS-14 ermöglicht dem Jeti-Kunden erstmals selbst die technische und somit wirtschaftliche Ausstattung seines Senders selbst zu bestimmen.
weiterlesenMPX-Stecker werden gern als Servo-Flächenverbinder genutzt. Hierbei sollte einiges beachtet werden um keine späteren Kabelbrüche zu erzeugen.
weiterlesen